苦味の正体は?苦味を抑えるお茶の淹れ方 Nagomi-tea | Japanese Green Tea Shop

Was ist die wahre Natur der Bitterkeit? Wie man Tee macht, um Bitterkeit zu unterdrücken

"/"

Tee enthält viel Süße und Umami, gleichzeitig spürt man aber auch die Adstringenz und Bitterkeit.

Viele Menschen mögen keinen zu bitteren Tee.

Dieses Mal werde ich vorstellen, wie man brauen kann, um die Bitterkeit zu reduzieren.

Was ist die wahre Natur der Bitterkeit von Tee?

Tee ist auch ein Getränk, das durch Mischen verschiedener Zutaten hergestellt wird.

Bitterkeit enthält auch „Zutaten, die Bitterkeit erzeugen“.

Es gibt zwei Hauptarten von Bitterkeit im Tee.

Eines ist "Catechin", das oft in grünem Tee zu hören ist.

Und das andere ist „Koffein“, das man mit Kaffee kennt.

Katechin (Tannin) im Tee und sein Geschmack

Das Wort "Catechin", das oft als guter Teezusatz verwendet wird.

Tatsächlich sind TeecatechineAntibakterielle Wirkung, Krebsprävention, Bekämpfung von FettleibigkeitVerschiedene Effekte wurden bestätigt.

Aber funktionierte das Wort "Tannin" vor einiger Zeit besser als "Katechin"?

Tatsächlich ist Katechin eine Art Tannin.

Zum Beispiel „Thunfisch in Fisch“ oder „Koshihikari in Reis“.

Dies ist das "Catechin in Tanninen".

In der Vergangenheit wurde oft gesagt, dass die Bitterkeit des Tees Tannine sind, aber das ist kein Fehler. Streng genommen ist jedoch "die Bitterkeit des Tees Katechin".

* Streng genommen gibt es viele Arten von Katechinen, aber wir werden sie hier zusammenfassend als "Tee-Catechine" behandeln.

 

Teecatechine verleihen dem Tee einen bitteren Geschmack.

Aber die Bitterkeit ist "Bitterer Geschmack, der schwer zurückzuhalten ist"ist.

Tee hinterlässt grundsätzlich keinen bitteren Geschmack, der im Mund haften bleibt.

Dies liegt an der Bitterkeit der Katechine.

Gleichzeitig ist Catechin nicht so bitter wie es ist, aber es fühlt sich auch etwas adstringierend an.

Diese Adstringenz bleibt nicht zurück.

Daher kann Katechin als "erfrischende Adstringenz" bezeichnet werden, obwohl die Worte widersprüchlich sind.

 

Koffein im Tee und sein Geschmack

Koffein wirkt schläfrig und ist manchmal sehr nützlich für Berufstätige und Studenten.

Dies ist auch im Tee reichlich vorhanden.

Insbesondere grüner Tee Gyokuro enthält ein Vielfaches an Koffein wie Kaffee.

 

Der Geschmack dieses Koffeins ist "Leichte Bitterkeit"ist.

Ich empfinde nicht so viel Bitterkeit wie Katechin.

Die Bitterkeit von Koffein ist leichter als die von Katechin.

Wie Sie beim Vergleich von entkoffeiniertem Tee mit Tee aus den gleichen Teeblättern sehen können, hat entkoffeinierter Tee oft nicht die richtige Bitterkeit des Tees.

Daher wird einigen im Handel erhältlichen koffeinfreien Tees eine separate Bitterkeit hinzugefügt.

 

So brauen Sie, um die Bitterkeit zu reduzieren

Die im Tee enthaltenen Bitterstoffe „Catechin“ und „Koffein“ werden in heißem Wasser aus Teeblättern gelöst.

Tatsächlich sind diese beiden BitterkeitszutatenLeicht in heißem Wasser aufzulösenEs ist.

Daher ist es durch Steuern der Temperatur des heißen Wassers, in dem der Tee zubereitet wird, möglich, "Catechin" und "Koffein" absichtlich zu reduzieren, um Tee mit weniger Bitterkeit herzustellen.

 

Ich höre oft, dass "grüner Tee zu Hause bitter ist", weil die Teeblätter in frisch gekochtem Wasser von fast 100 ° C eingeweicht werden.

Wenn Sie die Bitterkeit reduzieren möchtenNehmen Sie sich Zeit bei niedriger TemperaturDie Teeblätter einweichen.

Im Gegenteil, wenn Sie die Bitterkeit erhöhen möchten, sollten Sie Tee mit hoher Temperatur aufbrühen.

 

 

Schließlich

Wussten Sie, dass die optimale Temperatur durch die Teesorte bestimmt wird?

Gyokuro hat beispielsweise eine Temperatur von 50 °C bis 60 °C, Sencha etwa 80 °C und schwarzer Tee 100 °C.

Dies ist die Temperatur, bei der die Zutaten außer Bitterkeit, einschließlich Süße und Aroma, als am besten ausbalanciert gelten.

 

Dieses Mal habe ich mich auf "Bitterkeit" konzentriert, aber ich finde es nicht unbedingt "lecker".

 

Es gibt individuelle Unterschiede in der Wahrnehmung des Geschmacks.

Für manche Menschen ist es besser, den Geschmack von schwarzem Tee bei einer niedrigeren Temperatur langsam zu schmelzen.

 

Versuchen Sie, die gleichen Teeblätter bei verschiedenen Temperaturen aufzubrühen, um den perfekten Geschmack für Sie zu finden.