Auch nach dem Ausbruch der neuen Coronavirus-Pandemie nehmen die Überseelieferungen japanischer Land-, Forst- und Fischereiprodukte zu. Insbesondere der japanische Grüntee hat sich in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt.
Dieses Mal werde ich über die Veränderungen in der Nachfrage nach japanischem Tee in der Welt und die Faktoren dahinter sprechen.
Japanischer Tee, dessen Exportwert weiter wächst
Quelle:Chunichi Shimbun Co., Ltd.
Liniendiagramm_Betrag, Balkendiagramm_Betrag
Wie Sie der Grafik entnehmen können, haben sich die japanischen Teeexporte in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt.
Es gibt viele Länder und Regionen, die japanischen Tee importieren, und die Nachfrage danach wächst ständig.
Übrigens sind die Vereinigten Staaten das Land (die Region), das den meisten japanischen Tee importiert. Und Platz 2 ist Taiwan, Platz 3 ist Singapur, Platz 4 ist Hongkong und Platz 5 ist Deutschland.
Warum der Export weiter wächst
Grund 1. Gesundheitsbestrebungen
Grüner Tee ist ein gesundes Getränk mit vielfältigen Wirkungen. Und selbst jetzt ist diese Forschung noch im Gange.
In den letzten Jahren ist das Gesundheitsbewusstsein auf der ganzen Welt populär geworden, und Menschen, die Wert auf die Getränke legen, die sie täglich trinken, haben sich weit verbreitet. Grüner Tee enthält eine Substanz namens Catechin, von der erwartet werden kann, dass sie verschiedene Wirkungen wie die Unterdrückung des Blutdruckanstiegs und Diäteffekte hat.
Derzeit sind die Vereinigten Staaten das größte Exportziel für japanischen Tee. Tatsächlich ist Matcha Latte der zweitbeliebteste Kaffee in den großen amerikanischen Kaffeeketten. (Natürlich gehört Matcha auch zu den japanischen Tees.) Auch nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern auch in Europa, dem Nahen Osten und Ostasien steigt der Konsum von grünem Tee aufgrund des Anbaus insgesamt an Gesundheitsbewusstsein, gleichzeitig nimmt auch der Konsum von japanischem Tee zu.
Grund 2. Unterstützung durch die japanische Regierung
Die japanische Regierung fördert den Export japanischer Lebensmittel. Dies liegt daran, dass die Abschaffung von Zöllen zum Mainstream des Welthandels geworden ist (TPP, EPA, FTA usw.) und angeblich Japans Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft schützen soll.
Japanischer Tee ist auch in diesem japanischen Essen enthalten. Mit anderen Worten, japanischer Tee wird auf der ganzen Welt aus dem Staatshaushalt gefördert. Darüber hinaus unterstützen japanische Regierungsbehörden die Arbeit für den Export.
Bisher war die japanische Teeindustrie anfällig für IT und japanischer Tee wurde nur in einem begrenzten Gebiet verkauft. Mit dieser Unterstützung versuchen nun jedoch verschiedene japanische Teeunternehmen zu exportieren.
Grund 3. Pandemie
Aufgrund der durch das neue Coronavirus verursachten Pandemie verzichten die Menschen auf das Ausgehen und verbringen mehr Zeit zu Hause. Und wie Sie alle wissen, sind die Verkäufe über das Internet schnell gewachsen.
Die japanische Teeindustrie, die kurz vor der Pandemie versucht hatte, nach Übersee zu verkaufen, konnte zu diesem Zeitpunkt auf der Welle reiten.
Japanischer Tee, der in Zukunft von vielen Menschen getrunken wird
Aus mehreren Gründen steigt die Nachfrage nach japanischem Tee weltweit. Menschen, die einmal japanischen Tee getrunken haben, entscheiden sich möglicherweise dafür, japanischen Tee zu verlassen, aber dies wurde in den letzten 10 Jahren nicht gesehen.
Japanischer Tee hat sich noch nicht auf der ganzen Welt verbreitet. Japanischen Tee an Menschen zu verteilen, die ihn noch nie getrunken haben, wird eine noch größere Nachfrage schaffen.
beziehen auf
https://www.pref.kyoto.jp/nosan/documents/shinko-keikaku-sanko-siryo.pdf
https://smartagri-jp.com/agriculture/2637
https://jgap.jp/uploads/media/tzS5_rAVAA